bezeichnet den Gesamtorganismus des Bienenvolkes, in dem Honigbienen in Gemeinschaft leben. Diese Gemeinschaft hat Fähigkeiten entwickelt, die die einzelne Biene nicht beherrscht. Ein Beispiel: Eine einzelne Biene erfriert im Winter. Das ganze Volk kann aber die Temperatur regeln und hält in der Wintertaube im Inneren eine Temperatur von über 20° Celsius.